Seilerei

Seilerei
Sei|le|rei 〈f. 18
I 〈unz.〉 Herstellung von Seilen
II 〈zählb.〉 Werkstatt eines Seilers

* * *

Sei|le|rei, die; -, -en:
1. <o. Pl.> Herstellung von Seilen.
2. Betrieb eines Seilers.

* * *

Seilerei,
 
die Herstellung von Seilerwaren aus Fasern. Durch Zusammendrehen (Litzenaustreiben) mehrerer Fäden entsteht die Litze (Duchte): Drei oder vier Litzen werden zum Seil zusammengedreht (Seilschlagen). Drei Seile werden als »Kardeelen« durch Linksschlagen (sehr selten) im »Kabelschlag«, durch Rechtsschlagen im »Trossenschlag«, vier Seile im »Wantschlag« vereinigt. Aus acht Litzen kann ein Quadratseil geflochten werden. - Zur manuellen Seilerei dient die Seiler- oder Reeperbahn: Seile stärkeren Durchmessers werden durch »Austreiben« auf der Bahn (300 m lang für 220 m Seillänge) hergestellt. Hierzu werden die Garne von ihren Spulen durch konzentrisch angeordnete Lochreihen der Loch- oder Registerplatte hindurchgezogen, gemeinsam durch eine konische Büchse gepresst und durch den sich drehenden Verseilhaken des auf Schienen ausfahrenden »Austreibwagens« zur Litze zusammengedreht. Drei oder vier derartig hergestellte Litzen werden auf derselben Bahn zum Seil geschlagen. Für größere Seillängen gängiger Seilarten werden Litzen- und Schlagmaschinen verwendet. - Abgepasste Seillängen mit nicht ausfransenden Enden lassen sich am besten durch Handarbeit herstellen. Die Enden von Chemiefaserseilen können gegen Ausfransen verschweißt werden.

* * *

Sei|le|rei, die; -, -en: 1. <o. Pl.> Herstellung von Seilen. 2. Betrieb eines Seilers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seilerei — Erste Darstellung einer Seilerei in Ägypten Historische Darstellung eines Seilers aus dem 16. Jahrhundert Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten …   Deutsch Wikipedia

  • Seilerei Frey — Die Seilerei Frey in Ettenheim gehört als Seilerei zu den ältesten und traditionsreichsten Handwerksbetrieben des Ortes. Seilerei wird von der Familie Frey seit den Zeiten von Franz Josef Frey (1780–1835) betrieben. Zeitweilig betrieben in… …   Deutsch Wikipedia

  • Seilerei — Sei|le|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reeperbahn (Seilerei) — Reeperbahn des Seilers im Freilichtmuseum Arnheim, Niederlande Alte Seilerei Hohenlimburg Reepschläger ist ein traditioneller Handwerksberuf in der Seilherstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Tampen — Erste Darstellung einer Seilerei in Ägypten Historische Darstellung eines Seilers aus dem 16. Jahrhundert Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten …   Deutsch Wikipedia

  • S-Bahnstation Reeperbahn — Reeperbahn Januar 2006 Reeperbahn am Tage Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Hamburger Vergnügungs und Rotlichtviertel …   Deutsch Wikipedia

  • Ganghöhe — Dieser Artikel behandelt die Helix als spiralförmige Struktur, für weitere Bedeutungen siehe Helix (Begriffsklärung). Helix (grün) und hyperbolische Spirale (schwarz) Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale… …   Deutsch Wikipedia

  • Helices — Dieser Artikel behandelt die Helix als spiralförmige Struktur, für weitere Bedeutungen siehe Helix (Begriffsklärung). Helix (grün) und hyperbolische Spirale (schwarz) Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale… …   Deutsch Wikipedia

  • Helikal — Dieser Artikel behandelt die Helix als spiralförmige Struktur, für weitere Bedeutungen siehe Helix (Begriffsklärung). Helix (grün) und hyperbolische Spirale (schwarz) Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale… …   Deutsch Wikipedia

  • Helikoid — Dieser Artikel behandelt die Helix als spiralförmige Struktur, für weitere Bedeutungen siehe Helix (Begriffsklärung). Helix (grün) und hyperbolische Spirale (schwarz) Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”